Wann sollten Sie URL-Weiterleitungen mit Maskierung verwenden?

25. April 2023
2 Minuten Lesezeit

Die Weiterleitung mit Maskierung ist eine Funktion, die von RedirHub angeboten wird und es Website-Besitzern ermöglicht, eine Domain oder Subdomain auf eine andere Website oder URL weiterzuleiten, während der ursprüngliche Domainname in der Adressleiste des Browsers maskiert wird. Dies ist in verschiedenen Szenarien nützlich, wie zum Beispiel:

Maskierung von Affiliate-Links

Website-Besitzer können die Weiterleitung mit Maskierung verwenden, um Affiliate-Links zu verstecken, sodass sie erscheinen, als wären sie Teil ihrer eigenen Website. Dies kann helfen, die Klickrate zu erhöhen und die Website professioneller erscheinen zu lassen.

Branding

Die Weiterleitung mit Maskierung kann verwendet werden, um eine Subdomain auf eine Website oder Dienst eines Dritten weiterzuleiten, während der ursprüngliche Domainname in der URL beibehalten wird. Dies kann helfen, die Markenidentität beizubehalten und ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten.

URLs verkürzen

Lange und komplizierte URLs können schwer zu merken und zu teilen sein. Die Weiterleitung mit Maskierung kann verwendet werden, um kürzere, einprägsamere URLs zu erstellen, die auf eine längere URL weiterleiten.

Weiterleitung zu Diensten von Drittanbietern

Das Weiterleiten mit Maskierung kann verwendet werden, um Benutzer zu Drittanbieter-Diensten oder -Seiten umzuleiten, während der ursprüngliche Domainname in der URL beibehalten wird. Dies kann nützlich sein, wenn Benutzer zu Diensten wie der Statusseite von UptimeRobot’ oder dem Google Analytics-Bericht umgeleitet werden.

A/B-Tests

Website-Besitzer können das Weiterleiten mit Maskierung verwenden, um A/B-Tests durchzuführen, indem sie mehrere Versionen einer Landing-Page erstellen und verschiedene Subdomains an jede Version weiterleiten. Dies ermöglicht es ihnen, nachzuvollziehen, welche Version der Seite besser abschneidet.

Um das Weiterleiten mit Maskierung in RedirHub zu nutzen, können Benutzer einfach eine neue Weiterleitungsregel erstellen und “weiterleiten mit Maskierung” als Weiterleitungsart auswählen. Sie können dann die Ziel-URL und die Domain oder Subdomain, die sie weiterleiten möchten, eingeben, und die Maskierung wird automatisch angewendet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Weiterleiten mit Maskierung eine vielseitige Funktion ist, die in einer Vielzahl von Szenarien genutzt werden kann, um die Funktionalität der Website und das Benutzererlebnis zu verbessern. Mit RedirHub können Website-Besitzer problemlos Regeln zum Weiterleiten mit Maskierung einrichten und verwalten, um Benutzer zur gewünschten Zielseite umzuleiten und dabei den ursprünglichen Domainnamen in der URL beizubehalten.

Ähnliche Beiträge Durchsehen